Einführungen, Lehrbücher, Handbücher
Literaturunterricht, Literarische Erziehung
Beziehungen zu anderen Fachgebieten
Literarische Gesellschaften, Schriftstellergruppen
Literatur und Literaturwissenschaft
Literaturwissenschaft: Einz. Begriffe
· | Märchen Psychoanalyse |
· | Volksliteratur, Arbeiterliteratur | |
· | Kinder- und Jugendliteratur |
· | primär | |
· | Märchen: Textsammlungen |
· | Frauenliteratur |
· | primär | |
· | Feministische Literaturwissenschaft |
· | Schriftsteller |
Exilliteratur, Exilschriftsteller
Vergleichende Literaturwissenschaft
· | Einzelnes |
· | Lyrik |
· | Textsammlungen | |
· | Lyrik: primär: Autoren | |
· | Lyrik: primär: Vorarlberg | |
· | Gattungen |
· | Ballade | |
· | Anagramm | |
· | Lied, Volkslied |
· | Textsammlungen |
· | Minnesang | |
· | Drama |
· | Textsammlungen | |
· | Drehbuch |
· | Tragödie | |
· | Komödie | |
· | Hörspiel | |
· | Epik, Prosa |
· | Textsammlungen | |
· | Epos, Heldendichtung | |
· | Roman |
· | Kriminalromane: primär |
· | Phantastische Literatur | |
· | Absurde Literatur | |
· | Comic | |
· | Popliteratur | |
· | Fabel, Parabel | |
· | Kurzgeschichte | |
· | Anekdote | |
· | Sage, Legende |
· | Textsammlungen |
· | Märchen |
· | Märchen Psychoanalyse | |
· | Märchen: Textsammlungen |
· | Erzählung, Erzähltheorie | |
· | Novelle |
· | Nichtfiktionale Literatur |
· | Schlüssellitertur | |
· | Geistliche Literatur | |
· | Biographische Literatur | |
· | Sprichwörter, Zitatensammlungen | |
· | Sonstiges |
· | Spezielle Motive |
Literaturgeschichte (Weltliteratur)
· | Einzelaskpekte | |
· | Textsammlungen | |
· | Europa |
· | Einzelaspekte | |
· | Textsammlungen |
· | Mittelalter (0500-1400) |
· | Einzelaspekte | |
· | Textsammlungen |
· | Neuzeit (1500-) |
· | Einzelaspekte |
· | 1400-1700 |
· | Textsammlungen |
· | 1700-1900 |
· | Einzelaspekte |
· | 1900- |
· | Einzelaspekte | |
· | Textsammlungen |
· | 1900-1945 |
· | Einzelaspekte |
· | 1945- |
· | Einzelaspekte |
Literaturkritik, Rezension, Ratgeber
· | Interpretationssammlungen |
· | Lateinische Schrift | |
· | Lateinische Sprachwissenschaft | |
· | Lateinische Literaturwissenschaft |
· | Rezeption | |
· | Literaturgattungen | |
· | Motivgeschichte | |
· | Lateinische Literaturgeschichte | |
· | Textsammlungen | |
· | Autoren ( -300) |
· | Primär | |
· | Sekundär |
· | Autoren (300-1300) |
· | primär | |
· | sekundär |
· | Autoren (1300- ) |
· | primär | |
· | sekundär |
Einführungen, Lehrbücher, Handbücher
Hörbücher (deutsche Literatur)
· | Deutschunterricht Grundschule | |
· | Deutsch: Fremdsprachenunterricht |
· | Sprachsoziologie |
· | Sprachkritik | |
· | Sprachpflege | |
· | Sprachschichten | |
· | Sondersprachen | |
· | Fachsprache | |
· | Idiolekt, Soziolekt, Sprachstandardisierung |
· | Lexikographie, Wörterbücher | |
· | Sprachgeschichte |
· | Grammatik: historische |
· | Grammatik |
· | Deutschunterricht | |
· | Deutsch: Fremdsprachenunterricht |
· | Phonetik und Phonologie | |
· | Deutsche Rechtschreibung | |
· | Morphologie | |
· | Wortbildung | |
· | Syntax | |
· | Stilistik | |
· | Phraseologie | |
· | Sprecherziehung | |
· | Lexikologie, Wortschatz | |
· | Semantik | |
· | Namenkunde |
· | Personennamen, Familiennamen | |
· | Ortsnamen, Flurnamen |
· | Sprachgeographie |
· | Niederdeutsch | |
· | Mitteldeutsch | |
· | Oberdeutsch |
· | Österreichisches Deutsch | |
· | Bairisch | |
· | Alemannisch | |
· | Fränkisch |
· | Deutsche Mundarten: sonstige | |
· | Sprachberührung, Interferenz | |
· | Nationalsprache | |
· | Deutsche Sprachinseln |
Deutsche Literaturwissenschaft
· | Literaturgeschichtsschreibung | |
· | Rezeption | |
· | Ästhetik |
· | Trivialliteratur, Kitsch | |
· | Literatursoziologie | |
· | Beziehungen zu anderen Fachgebieten | |
· | Literaturtheorie | |
· | Poetik | |
· | Literaturgattungen |
· | Lyrik | |
· | Drama | |
· | Prosa | |
· | Epik | |
· | Nichtfiktionale Literatur |
· | Metrik | |
· | Rhetorik | |
· | Stilistik | |
· | Literaturkritik | |
· | Interpretation, Interpretationssammlungen |
· | Einzelaspekte |
· | Jiddisch: Literatur |
· | Deutsche Literatur: regional |
· | Österreich |
· | Vorarlberg |
· | Schweiz | |
· | Südtirol | |
· | Osteuropa |
· | Auswanderung: Deutsche Literaturgeschichte | |
· | Literaturbeziehungen | |
· | Motivgeschichte, Motive | |
· | Textsammlungen |
· | Lyrik |
· | Vorarlberg | |
· | Vorarlberg: Einzelgedichte |
· | Lied | |
· | Drama | |
· | Epik | |
· | Mundartliteratur: primär |
· | Primär: Autoren | |
· | Primär: Autoren: Vorarlberg |
· | Nichtfiktionale Literatur |
· | Mittelalter |
· | Einzelaspekte | |
· | Textsammlungen | |
· | Vorarlberg | |
· | Autoren |
· | Primär | |
· | Sekundär | |
· | Vorarlberg |
· | Nibelungenlied |
· | Neuzeit |
· | Einzelaspekte | |
· | Textsammlungen |
· | 1400-1599 |
· | Einzelaspekte | |
· | Textsammlungen |
· | Drama | |
· | Epik | |
· | Lyrik |
· | Autoren |
· | Primär |
· | Sekundär | |
· | Vorarlberg |
· | 1600-1799 |
· | Einzelaspekte |
· | Aufklärung | |
· | Pietismus | |
· | Sturm und Drang | |
· | Empfindsamkeit | |
· | Klassik | |
· | Barock | |
· | Rokoko |
· | Textsammlungen |
· | Drama | |
· | Epik | |
· | Lyrik |
· | Autoren |
· | Primär | |
· | Sekundär | |
· | Vorarlberg |
· | 1800-1899 |
· | Einzelaspekte |
· | Romantik | |
· | Biedermeier | |
· | Junges Deutschland | |
· | Realismus | |
· | Naturalismus | |
· | Symbolismus |
· | Textsammlungen |
· | Drama | |
· | Epik | |
· | Lyrik | |
· | Vorarlberg |
· | Autoren |
· | Primär | |
· | Sekundär | |
· | Vorarlberg |
· | 1900- |
· | Einzelaspekte |
· | Jugendstil | |
· | Neue Sachlichkeit | |
· | Expressionismus | |
· | Dadaismus | |
· | Politische Dichtung | |
· | Sonstiges |
· | 1918-1945 |
· | Drittes Reich: Literatur | |
· | Exilliteratur | |
· | Nationalsozialistisches Schrifttum |
· | 1945- | |
· | Regional |
· | Deutschland <DDR> | |
· | Österreich | |
· | Schweiz | |
· | Sonstige |
· | Textsammlungen |
· | Drama | |
· | Epik | |
· | Lyrik | |
· | Vorarlberg |
· | Autoren |
· | Primär | |
· | Sekundär | |
· | Vorarlberg |
· | Stilistik, Idiomatik | |
· | Syntax | |
· | Lexikologie | |
· | Semantik | |
· | Namenkunde | |
· | Sprachgeographie | |
· | Einzelnes |
· | Lyrik | |
· | Drama | |
· | Roman | |
· | Nicht fiktionale Literatur |
· | Einzelaspekte | |
· | Regional | |
· | Literaturbeziehungen | |
· | Motivgeschichte, Motive | |
· | Literaturkritik | |
· | Textsammlungen | |
· | Mittelalter (0500-1500) |
· | Textsammlungen | |
· | Autoren |
· | Primär | |
· | Sekundär |
· | Neuzeit (1500 - ) |
· | Textsammlungen | |
· | Autoren |
· | Primär | |
· | Sekundär |
· | 1900 – |
· | Regional |
· | Australien: Literatur |
· | Textsammlungen | |
· | Autoren |
· | Textsammlungen | |
· | Autoren |
· | Primär | |
· | Sekundär |
Amerikanische Literaturwissenschaft
Amerikanische Literaturgeschichte
· | Einzelaspekte | |
· | Motivgeschichte, Motive | |
· | Textsammlungen | |
· | Autoren |
· | Primär | |
· | Black American Writing | |
· | Sekundär |
Einführungen, Lehrbücher, Handbücher
· | Textsammlungen |
Französische Philologie
· | Einführungen, Lehrbücher, Handbücher | |
· | Zeitschriften-Abos | |
· | Nachschlagewerke | |
· | Hörbücher | |
· | Personen |
· | Sprachwissenschaft |
· | Französischunterricht |
· | Literaturwissenschaft | |
· | Literaturgeschichte |
· | Motivgeschichte, Motive | |
· | Textsammlungen | |
· | Mittelalter (500-1500) |
· | Textsammlungen | |
· | Autoren |
· | Primär | |
· | Sekundär |
· | Neuzeit (1500-1900) |
· | Textsammlungen | |
· | Autoren |
· | Primär | |
· | Sekundär |
· | 1900- |
· | Textsammlungen | |
· | Autoren |
· | Primär | |
· | Sekundär |
· | Französische Schriften |
Italienische Philologie
· | Einführungen, Lehrbücher, Handbücher | |
· | Zeitschriften-Abos | |
· | Nachschlagewerke | |
· | Hörbücher | |
· | Personen |
· | Sprachwissenschaft |
· | Italienischunterricht |
· | Literaturwissenschaft | |
· | Literaturgeschichte |
· | Motivgeschichte, Motive | |
· | Textsammlungen | |
· | Mittelalter (500-1500) |
· | Autoren |
· | Primär | |
· | Sekundär |
· | Neuzeit (1500-1900) |
· | Textsammlungen | |
· | Autoren |
· | Primär | |
· | Sekundär |
· | 1900- |
· | Textsammlungen | |
· | Autoren |
· | Primär | |
· | Sekundär |
· | Zeitschriften-Abos | |
· | Nachschlagewerke | |
· | Hörbücher |
· | Spanische Sprachwissenschaft |
· | Spanischunterricht |
· | Spanische Literaturwissenschaft | |
· | Spanische Literaturgeschichte |
· | Textsammlungen | |
· | Mittelalter (500-1500) |
· | Textsammlungen | |
· | Autoren |
· | Primär | |
· | Sekundär |
· | Neuzeit (1500-1900) |
· | Textsammlungen | |
· | Autoren |
· | Primär | |
· | Sekundär |
· | 1900- |
· | Textsammlungen | |
· | Autoren |
· | Primär | |
· | Sekundär |
· | Katalanische Sprache und Literatur |
· | Textsammlungen | |
· | Autoren |
· | Primär | |
· | Sekundär |
· | Portugiesische Philologie |
· | Portugiesische Sprachwissenschaft |
· | Portugiesische Literaturwissenschaft | |
· | Portugiesische Literaturgeschichte |
· | Textsammlungen | |
· | Mittelalter (500-1500) | |
· | Neuzeit (1500-1900) |
· | Textsammlungen | |
· | Autoren |
· | Primär | |
· | Sekundär |
· | 1900- |
· | Textsammlungen | |
· | Autoren |
· | Primär | |
· | Sekundär |
· | Lateinamerikanische Sprache und Literatur |
· | Textsammlungen | |
· | Autoren |
· | Primär | |
· | Sekundär |
Sonstige romanische Sprachen
· | Zeitschriften |
· | Rumänistik |
· | Sprache | |
· | Literatur |
· | Textsammlungen | |
· | Autoren |
· | Primär | |
· | Sekundär |
· | Dalmatische Sprache | |
· | Korsische Sprache | |
· | Sardische Sprache | |
· | Rätoromanische Philologie |
· | Sprache |
· | Namenkunde | |
· | Sprachgeographie |
· | Literatur |
· | Textsammlungen | |
· | Autoren |
· | Primär | |
· | Sekundär |
· | Rätoromanische Schriften |
· | Provenzalische Philologie |
· | Altprovenzalische Sprache | |
· | Altprovenzalische Literatur |
· | Textsammlungen | |
· | Autoren |
· | Neuprovenzalische Sprache | |
· | Neuprovenzalische Literatur |
· | Textsammlungen | |
· | Autoren |
Einführungen, Lehrbücher, Handbücher
· | Phönizische Philologie | |
· | Ugaritische Philologie | |
· | Aramäistik | |
· | Äthiopistik | |
· | Hebräistik |
· | Hebräische Sprachwissenschaft |
· | Jiddisch |
· | Jüdische Literaturwissenschaft | |
· | Jüdische Literaturgeschichte |
· | Textsammlungen | |
· | Autoren |
· | Primär | |
· | Sekundär |
· | Jiddisch: Literatur: Geschichte |
· | Arabische Philologie |
· | Arabische Sprachwissenschaft | |
· | Arabische Literaturwissenschaft |
· | Textsammlungen | |
· | Autoren |
· | Primär | |
· | Sekundär |
· | Islamische Literatur |
· | Afrikanische Sprachen | |
· | Afrikanische Literaturwissenschaft | |
· | Afrikanische Literaturgeschichte |
· | Textsammlungen | |
· | Autoren |
· | Primär | |
· | Sekundär |
· | Südafrikanische Literaturgeschichte |
· | Textsammlungen | |
· | Autoren |
· | Primär | |
· | Sekundär |
· | Armenische Sprachwissenschaft | |
· | Armenische Literaturwissenschaft |
· | Iranische Sprachwissenschaft | |
· | Iranische Literaturwissenschaft |
· | Autoren |
· | Indische Sprachwissenschaft | |
· | Altindische Philologie | |
· | Mittelindische Philologie | |
· | Indische Literaturwissenschaft |
· | Textsammlungen | |
· | Autoren |
· | Primär | |
· | Sekundär |
· | Türkische Sprachwissenschaft | |
· | Türkische Literaturwissenschaft |
· | Textsammlungen | |
· | Autoren |
· | Primär | |
· | Sekundär |
· | Chinesische Philologie |
· | Chinesische Sprachwissenschaft | |
· | Chinesische Literaturwissenschaft |
· | Textsammlungen | |
· | Autoren |
· | Primär | |
· | Sekundär |
· | Japanologie |
· | Japanische Sprachwissenschaft | |
· | Japanische Literaturwissenschaft |
· | Textsammlungen | |
· | Autoren |
· | Primär | |
· | Sekundär |
· | Koreanistik |
· | Koreanische Sprachwissenschaft | |
· | Koreanische Literaturwissenschaft |
· | Textsammlungen | |
· | Autoren |