24.11.2020
Dienstag
24. November 2020,
20:00 Uhr
Franz-Michael-Felder-Archiv
Aufgrund der aktuellen Covid-19-Maßnahmen muss die Veranstaltung am 24. Noverber in der galerie Bregenz leider abgesagt werden.
Daniela Danz zählt seit langem zu den wichtigsten Lyrikerinnen im deutschsprachigen Raum. Ihr neuer Gedichtband ist ein Ereignis. Streng formbewusst und voll wilder Experimentierlust sind ihre Verse, sie greifen weit aus in die Landschaft, in die Welt, in die Geschichte, und doch führen sie immer auch in enge Räume zurück, in das Haus, die Wohnung, das innerste Fühlen. Oder vielleicht gehen sie eher davon aus? Als eine Sehnsucht? Ins Offene? Wenn zeitgenössische Lyrik eine Dringlichkeit hat, dann in den Versen von Daniela Danz.
Daniela Danz Foto © Mück-Fotografie
Daniela Danz, geboren 1976 in Eisenach. Lebt in Kranichfeld. Leiterin des Schillerhauses in Rudolstadt sowie Lehrtätigkeit an der Universität Hildesheim. 2020 Literaturpreis der A und A Kulturstiftung für ihr literarisches Werk, 2019 Deutscher Preis für Nature Writing für einen Auszug aus dem Manuskript von Wildniß.