Diskussion
07.12.2023
Donnerstag
07. Dezember 2023,
19:30 Uhr
Theater Kosmos, Bregenz
Eintritt frei!
Franz-Michael-Felder-Archiv
Zweimal im Jahr – vor den Sommerferien und am Ende jeden Jahres – ziehen die Schriftstellerin Verena Roßbacher, der Komponist und Musiker Gerald Futscher und Jürgen Thaler, Leiter des Felder-Archivs, Bilanz über literarische Neuerscheinungen. Rechtzeitig vor den Feiertagen diskutieren sie auch dieses Jahr über Bücher bekannter Autorinnen und Autoren sowie erstaunliche Newcomer auch abseits des Mainstreams und geben Tipps und Warnungen für die eigene Weihnachtslektüre oder zum Weiterschenken.
„Ich mag üppige Bücher.“ Verena Roßbacher
Dieses Jahr werden folgende Bücher diskutiert:
J. M. Coetzee: „Der Pole“ (S. Fischer 2023)
Sibylle Grimbert: „der letzte seiner art“ (Eisele 2023)
Felix Heidenreich: „Der Diener des Philosophen“ (Wallstein 2023)
Herbert Clyde Lewis: „Gentleman über Bord“ (mare 2023)
Daniel Kehlmann: „Lichtspiel“ (Rowohlt 2023)
Wolf Haas: „Eigentum“ (Hanser 2023)
Georges Simenon: „Die grünen Fensterläden“ (Kampa 2023)
Joy Williams: „Stories“ (dtv 2023)
Verena Roßbacher, geboren 1979 in Bludenz. Lebt in Berlin und unterrichtet am Literaturinstitut in Biel. Zahlreiche Bücher, u. a.: Verlangen nach Drachen (2009), Schwätzen und Schlachten (2014), Ich war Diener im Hause Hobbs (2018), Mon Chéri und unsere demolierten Seelen (2022, Österreichischer Buchpreis).
Gerald Futscher, geboren 1962 in Feldkirch. Lebt in Götzis. Komponist und Pianist. Auftritte u. a. in Tokio, Sydney und Seattle. Aufführungen bei den Wiener Festwochen, Bregenzer Festspielen u. a. m.